Sind Achselhaare unhygienisch?

Sind Achselhaare unhygienisch?

Sind Achselhaare unhygienisch?

Kaum ein Körperbereich ist so mit Mythen behaftet wie unsere Achseln – und ganz besonders das Thema Achselhaare. In einer Welt, in der glatte Haut oft mit „Sauberkeit“ gleichgesetzt wird, stellen sich viele die Frage:

Sind Achselhaare eigentlich unhygienisch?

Der Mythos der Unhygiene

Die kurze Antwort: Nein, Achselhaare sind nicht per se unhygienisch. Im Gegenteil: Sie erfüllen aus evolutionärer Sicht sogar sinnvolle Aufgaben. Achselhaare schützen die empfindliche Haut vor Reibung, regulieren die Verdunstung von Schweiß und können sogar eine Rolle bei der natürlichen Duftkommunikation des Körpers spielen.

Was allerdings stimmt: Ungepflegte Achselhaare können Gerüche länger speichern, weil sich Bakterien zwischen den Haaren besonders wohlfühlen – vor allem, wenn der Bereich nicht gründlich gereinigt oder falsch gepflegt wird.

Es kommt nicht auf die Haare an – sondern auf die Pflege

Entscheidend ist also nicht, ob du Achselhaare trägst, sondern wie du deine Achselpflege gestaltest. Auch mit langen Achselhaaren kannst du frisch, gepflegt und wohlriechend durch den Tag gehen – wenn du auf die richtigen Produkte setzt.

Was hilft wirklich gegen Gerüche?

Gerüche unter den Armen entstehen nicht durch Schweiß an sich – der ist geruchlos – sondern durch Bakterien, die den Schweiß zersetzen. Deshalb brauchst du kein aggressives Aluminium-Deo, sondern etwas, das antibakteriell wirkt und gleichzeitig sanft zur Haut ist.

Die Lösung

Unsere Deo Creme wirkt genau dort, wo Gerüche entstehen – auf der Haut und zwischen den Haaren. Dank ihrer natürlichen, antibakteriellen Wirkstoffe bekämpft sie zuverlässig unangenehme Gerüche, ohne deine Haut auszutrocknen oder ihre natürliche Balance zu stören. Und das Beste: Sie funktioniert auch bei langen Achselhaaren, ohne zu verkleben oder zu beschweren.

Kein Alkohol. Kein Aluminium. Keine Kompromisse.


Tipp: Verwende nach dem Duschen eine kleine Menge unserer Deo Creme auf trockener Haut. Sanft einmassieren – und frisch durchstarten. Der Duft? Dezent. Natürlich. Rein. Wie du.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar